City / Trekking
Im Stadtverkehr kann es turbulent zugehen. Umso wichtiger, sich auf gute Bremsen, Antrieb und Reifen verlassen zu können. Eine eher aufrechte Sitzposition bringt dabei nicht nur den Komfort in die tägliche Radstrecke, sondern – dank besserer Übersicht – auch Sicherheit.
Zwei Brüder
Kleine, aber feine Unterschiede: Während sowohl City- als auch Trekkingbikes uneingeschränkt alltagstauglich, StVO-konform und bequem zu fahren sind, sind Trekkingbikes eher für Langstrecken oder Fahrradreisen, kurz: für Abenteuer, ausgelegt. Sie verfügen über kräftigere Bremsen, meist bessere Schaltung und bieten Platz für mehr Gepäck. Bei kurzen Strecken bist du mit einem Citybike bestens beraten. Komm vorbei, wir zeigen dir gern alle Vor- und Nachteile unserer Modelle.
Der Stadtflitzer: das Citybike
Typische Citybikes haben einen breiten, bequemen Sattel, einen geschwungenen Lenker und eine aufrechte Sitzposition, damit man möglichst entspannt durch den meist nicht so entspannenden Stadtverkehr kommt. Gemeinsam mit wartungsarmen Nabenschaltungen mit 3 bis 8 Gängen, einem stabilen Haupt- oder Seitenständer und ausreichend Platz für Taschen oder Körbe an den Gepäckträgern kommst du easy durch den Großstadt-Dschungel.
Der Reisebegleiter: das Trekkingbike
Über Stock und Stein, auf Asphalt oder Schotter: Mit einem Trekkingbike bist du für jede Lebenslage ausgestattet. Mit je nach Wunsch schmaleren oder breiteren 28 Zoll Reifen, klassischer Kettenschaltung und standfesten Scheibenbremsen stehen dir alle Wege offen, ob ausgedehnte Radtour oder kürzere Abstecher.
Unsere Marken
Schwedische Klassiker und rohe Performance:
Mit unserer großen Auswahl an City- und Trekkingrädern steht deiner nächsten Fahrt nichts mehr im Wege!